Detlef Heino von Häfen - Profilbild

Detlef Heino
von Häfen

1955 - 2014



Info

Name: Detlef Heino von Häfen

Geburtstag: 15.11.1955

Todestag: 30.12.2014

Standort des Friedhofs

Standort

Friedenstraße, 26386 Wilhelmshaven

Am 30.12.2014 verließ uns Detlef. Der Krebs schlug gnadenlos zu und nahm uns einen liebevollen und aufopfernden Vater, Ehemann und Freund. Jeder liebte ihn, weil er so gutmütig und gesellig war. Nichts brachte ihn aus der Ruhe und er hatte immer einen flotten Spruch auf Lager.
Er liebte es zu spielen, egal ob Gesellschaftsspiele, Kartenspiele, oder Billard, das machte ihn einfach glücklich. Zusammen mit Freunden, Nachbarn und Familie zusammen zu sitzen, zu quatschen, zu blödeln und Spaß zu haben. Seine 2. Leidenschaft war die Eisenbahn. Stundenlang konnte er sich Videos über Zugreisen anschauen, oder mit Begeisterung stand er in Paris am Bahnhof und bestaunte die schönen Schnellzüge.
Ach, es gibt so viel über ihn zu erzählen, aber ich möchte mich hier lieber kurz fassen. Wir alle vermissen dich sehr!
P.S. wie oft du mich wohl noch beim Billard besiegt hättest?

Standort des Friedhofs

Standort

Friedenstraße, 26386 Wilhelmshaven

Erinnerungen

In den stillen Gassen unserer Erinnerungen schlummern die kostbarsten Schätze: die strahlenden Sonnenuntergänge der Vergangenheit, das sanfte Lachen geliebter Menschen und die Wärme von Augenblicken, die wie Diamanten in der Zeit glänzen. Diese Erinnerungen sind wie ein schützender Schleier, der uns an die Schönheit des Lebens erinnert, wenn der Alltag uns mit seiner Hektik überflutet.

Möge jeder Blick zurück uns daran erinnern, dass selbst in den schwierigsten Zeiten die schönsten Augenblicke unser Herz berühren und uns lehren, die Magie der Vergangenheit in der Gegenwart zu schätzen.

Kondolenzbuch

In den einfühlsamen Einträgen dieses Kondolenzbuchs weben sich die Herzschläge der Erinnerung in zarten Worten. Jeder Eintrag ist wie ein leises Echo der Liebe, das den Verlust mit Mitgefühl umarmt. Die liebevollen Zeilen sind nicht nur Worte, sondern ein tröstender Hauch, der uns in schweren Stunden begleitet.