Zwischensumme
Kostenloser Versand in Deutschland
Monumeo ist mehr als eine Plattform – es ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Tradition und Innovation.
Gegründet von zwei Menschen mit einer gemeinsamen Vision: Abschied würdevoll neu gestalten.
Anfang 2023 begegneten uns immer häufiger dieselben Fragen von Angehörigen: "Wie können wir die Erinnerung an unsere Liebsten lebendig halten?" "Wie teilen wir Fotos und Geschichten mit der ganzen Familie?" "Wie erreichen wir jüngere Generationen, die nicht mehr regelmäßig ans Grab kommen?"
Traditionelle Grabsteine erzählten nur einen Bruchteil der Geschichte. Fotoalben verstaubten in Schränken. Erinnerungen drohten verloren zu gehen.
Es gab keine ganzheitliche Lösung, die Tradition respektiert und gleichzeitig die Möglichkeiten der digitalen Welt nutzt. Keine Plattform, die einfach genug für Großeltern und modern genug für Enkel war. Keine Lösung, die das Handwerk des Steinmetzes mit der Reichweite des Internets verbindet.
Eine gemeinsame Vision – und der Mut, etwas Neues zu schaffen.
Philipp und Adrian wollten schon lange gemeinsam ein digitales Projekt auf die Beine stellen – etwas, das Handwerk und Technologie sinnvoll verbindet. Die Idee nahm Gestalt an, als in Philipps Werkstatt immer mehr Familien nach digitalen Lösungen für ihre Grabsteine fragten. Sie wollten QR-Codes, die mehr zeigen als nur Namen und Daten – sie wollten Geschichten erzählen.
Während Philipp die Wünsche seiner Kundinnen und Kunden aus erster Hand erlebte, brachte Adrian das technische Know-how und die digitale Perspektive mit. Aus dieser Kombination entstand die gemeinsame Vision: Erinnerungen zu bewahren – im Stein und im Digitalen.
Gemeinsam entwickelten sie Monumeo: Eine Plattform, die so einfach ist, dass eine 75-jährige Witwe sie ohne Hilfe bedienen kann. So modern, dass ein 16-jähriger Enkel sie gerne nutzt. So respektvoll, dass sie der Würde des Abschieds gerecht wird.
Jahrelange Erfahrung im Umgang mit trauernden Familien, tiefes Verständnis für Bestattungskultur, handwerkliche Perfektion
Technische Umsetzung auf höchstem Niveau, intuitive UX-Gestaltung, Datenschutz und Sicherheit
Nach Monaten intensiver Arbeit – unzählige Nächte am Computer, endlose Gespräche Angehörigen, Tests mit echten Nutzern – war es soweit: Die erste vollständige Version von Monumeo ging live.
Das Feedback überwältigte sie: "Endlich eine Lösung, die mich nicht überfordert." "Ich kann die Geschichten meines Vaters jetzt mit meinen Kindern teilen." "So hätte meine Mutter es gewollt – würdevoll und modern zugleich."
Monumeo ist heute mehr als ein Produkt – es ist eine Bewegung. Jeden Tag helfen wir Familien dabei, Erinnerungen zu bewahren, Geschichten zu teilen und über den Tod hinaus verbunden zu bleiben.
Aber unsere Reise ist noch lange nicht zu Ende. Mit jeder Gedenkseite, die erstellt wird, lernen wir dazu. Mit jedem Feedback verbessern wir uns. Mit jeder Familie, die wir unterstützen, wächst unsere Motivation.
Zwei unterschiedliche Wege, eine gemeinsame Leidenschaft
Steinmetzmeister & -techniker
Philipp wuchs zwischen Grabsteinen auf. Schon als Kind faszinierte ihn, wie sein Vater aus rohem Stein bleibende Denkmäler schuf. Nach seiner Ausbildung und dem Meisterbrief führte er diese Tradition fort – doch ihm wurde klar: Ein Grabstein kann nur einen Bruchteil einer Geschichte erzählen.
"Ich erinnere mich an eine Witwe, die mir Fotoalben ihres verstorbenen Mannes zeigte. 40 Jahre gemeinsame Erinnerungen – aber auf dem Grabstein war nur Platz für Namen und Daten. Das fühlte sich falsch an."
Heute verbindet Philipp seine handwerkliche Expertise mit digitaler Innovation. Er versteht die Bedürfnisse von Angehörigen, kennt die Traditionen der Bestattungskultur und sorgt dafür, dass Monumeo beides respektiert.
IT-Professional & Wirtschaftsinformatiker
Mit seiner Expertise in Wirtschaftsinformatik und Jahren an Erfahrung in der Softwareentwicklung schafft Adrian intuitive Lösungen. Sein Anspruch: Technologie muss sich dem Menschen anpassen, nicht umgekehrt. Bei Monumeo sorgt er für höchste Datensicherheit, DSGVO-Konformität und eine Benutzererfahrung, die jeder versteht.
Diese Prinzipien leiten uns bei jeder Entscheidung, jedem Feature, jedem Gespräch mit Angehörigen
Wir wissen, dass Trauer keine einfache Reise ist. Jede Familie hat ihre eigene Geschichte, ihre eigene Art zu trauern.
"Deshalb behandeln wir jeden Fall mit der Sensibilität und dem Respekt, den er verdient."
Ihre intimsten Erinnerungen sind bei uns sicher. DSGVO-konform, auf deutschen Servern, mit höchsten Sicherheitsstandards.
"Vertrauen ist die Grundlage – und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst."
Technologie sollte helfen, nicht überfordern. Unsere Plattform ist so intuitiv, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Erinnerungen.
"Keine komplizierten Handbücher – nur durchdachte, menschliche Gestaltung."
Wir ruhen uns nie auf dem Status quo aus. Ständig suchen wir nach besseren Wegen, Erinnerungen zu bewahren und Geschichten zu erzählen.
"Tradition und Fortschritt schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich."
Mehr als nur eine Plattform – ein komplettes Ökosystem für digitale Erinnerungskultur
Jedes Leben ist einzigartig und verdient es, in seiner Gänze erzählt zu werden. Unsere Gedenkseiten bieten Raum für Biografien, wichtige Lebensstationen, persönliche Geschichten und all die kleinen Details, die einen Menschen ausmachen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – ein Video noch mehr. Bewahren Sie die schönsten Momente in Foto und Video für kommende Generationen. Organisiert, sicher und jederzeit zugänglich.
"Meine Enkelkinder können jetzt die Stimme ihres Opas hören, auch wenn sie ihn nie kennengelernt haben. Das ist unbezahlbar." – Maria S., Nutzerin
Trauer braucht Gemeinschaft. Unser digitales Kondolenzbuch gibt Freunden und Familie einen Ort, um ihre Gedanken zu teilen, Trost zu spenden und gemeinsam zu erinnern – unabhängig von Zeit und Ort.
Visualisieren Sie Familienbande über Generationen hinweg
Niemals wichtige Termine vergessen – mit Kalendereintrag
Verbinden Sie physisch und digital – am Grabstein oder zuhause
Jede Zahl steht für Familien, die wir unterstützen durften – und jede Geschichte ist einzigartig
Gegründet
Mit Vision gestartet
Made in Germany
Qualität & Datenschutz
Support
Immer für Sie da
Speicherplatz
Für alle Erinnerungen
Ihre Geschichte beginnt hier
Monumeo ist mehr als eine Plattform – es ist ein Versprechen.
Das Versprechen, dass Erinnerungen niemals verloren gehen. Dass Liebe über den Tod hinaus bestehen bleibt. Dass jede Geschichte es wert ist, erzählt zu werden.