Dein Warenkorb

Zwischensumme

64,99€

Kostenloser Versand in Deutschland

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Gedenkbanner

Wolfgang Weber

1937 - 2025

Info

Name: Wolfgang Weber

Geburtstag: 26.12.1937

Todestag: 19.1.2025

Standort des Friedhofs

Standort

Gudrunstraße 33, 10365 Berlin

Wolfgang Weber
war Bildender Künstler.

Er hat mit seinen keramischen Wandbildern und vielen anderen keramischen Arbeiten das Stadtbild
im Ostteil der Stadt Berlin mit geprägt.

Als im September 1993 die
Sartre Gesellschaft – Société Sartre
gegründet wurde, gehörte er zu den Gründungsmitgliedern.
Obwohl er kein Philosoph war, wurde er später zum Ehrenmitglied ernannt.

Seine philosophischen Gedanken haben sein späteres Schaffen, sowohl im
keramischen, als auch im graphischen Bereich stark beeinflusst.

Sein Kernthema war der Mensch und der menschliche Körper
in all seinen Facetten.

Bis zum Ende seines Lebens war er kreativ tätig
und ist seinem eigenen Stil immer treu geblieben.



Curriculum Vitae:

1937 In Plauen/Vogtl. geboren

1951 - 58 Lehre und Arbeit als Dekorationsmaler

1955 - 58 Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel

1958 - 61 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst Berlin – Potsdam
Dipl. Designer (FH) Farbgestalter

1961 - 66 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
bei den Professoren Henze, Kaiser, Mohr, Vogenauer, ...

1966 Diplom Keramik

1966 - 67 Aspirantur

seit 1967 lebt und arbeitet freischaffend in Berlin
keramische Plastik
architekturbezogene Arbeiten
Zeichnungen
Kunstkonzeptionen

1967 - 91 Verband Bildender Künstler (VBK) Berlin

Seit 1991 Bund Bildender Künstler (BBK) Berlin
Allianz Deutscher Designer (AGD)

Personalausstellungen

Teilnahme an
- Ausstellungen in Berlin, Dresden, Plauen
und anderen Städten
- Internationalen Symposien
- Studienreisen in verschiedene Länder

Arbeiten hauptsächlich im öffentlichen Besitz und in div. Privatsammlungen

Ehrenmitglied der Sartre Gesellschaft – Société Sartre

Erinnerungen

In den stillen Gassen unserer Erinnerungen schlummern die kostbarsten Schätze: die strahlenden Sonnenuntergänge der Vergangenheit, das sanfte Lachen geliebter Menschen und die Wärme von Augenblicken, die wie Diamanten in der Zeit glänzen. Diese Erinnerungen sind wie ein schützender Schleier, der uns an die Schönheit des Lebens erinnert, wenn der Alltag uns mit seiner Hektik überflutet.

Möge jeder Blick zurück uns daran erinnern, dass selbst in den schwierigsten Zeiten die schönsten Augenblicke unser Herz berühren und uns lehren, die Magie der Vergangenheit in der Gegenwart zu schätzen.