Dein Warenkorb

Zwischensumme

64,99€

Kostenloser Versand in Deutschland

30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Wolfgang Weber - Profilbild

Wolfgang
Weber

1937 - 2025



Info

Name: Wolfgang Weber

Geburtstag: 26.12.1937

Todestag: 19.1.2025

Standort des Friedhofs

Standort

Gudrunstraße 33, 10365 Berlin

1937 In Plauen/Vogtl. geboren

1951 - 58 Lehre und Arbeit als Dekorationsmaler

1955 - 58 Mal- und Zeichenschule Zwickau bei Prof. Carl Michel

1958 - 61 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst Berlin – Potsdam
Dipl. Designer (FH) Farbgestalter

1961 - 66 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
bei den Professoren Henze, Kaiser, Mohr, Vogenauer, ...

1966 Diplom Keramik

1966 - 67 Aspirantur

seit 1967 lebt und arbeitet freischaffend in Berlin
keramische Plastik
architekturbezogene Arbeiten
Zeichnungen
Kunstkonzeptionen

1967 - 91 Verband Bildender Künstler (VBK) Berlin

Seit 1991 Bund Bildender Künstler (BBK) Berlin
Allianz Deutscher Designer (AGD)

Personalausstellungen

Teilnahme an
- Ausstellungen in Berlin, Dresden, Plauen
und anderen Städten
- Internationalen Symposien
- Studienreisen in verschiedene Länder

Arbeiten hauptsächlich im öffentlichen Besitz und in div. Privatsammlungen

Ehrenmitglied der Sartre Gesellschaft – Société Sartre

Standort des Friedhofs

Standort

Gudrunstraße 33, 10365 Berlin

Erinnerungen

In den stillen Gassen unserer Erinnerungen schlummern die kostbarsten Schätze: die strahlenden Sonnenuntergänge der Vergangenheit, das sanfte Lachen geliebter Menschen und die Wärme von Augenblicken, die wie Diamanten in der Zeit glänzen. Diese Erinnerungen sind wie ein schützender Schleier, der uns an die Schönheit des Lebens erinnert, wenn der Alltag uns mit seiner Hektik überflutet.

Möge jeder Blick zurück uns daran erinnern, dass selbst in den schwierigsten Zeiten die schönsten Augenblicke unser Herz berühren und uns lehren, die Magie der Vergangenheit in der Gegenwart zu schätzen.

Kondolenzbuch

In den einfühlsamen Einträgen dieses Kondolenzbuchs weben sich die Herzschläge der Erinnerung in zarten Worten. Jeder Eintrag ist wie ein leises Echo der Liebe, das den Verlust mit Mitgefühl umarmt. Die liebevollen Zeilen sind nicht nur Worte, sondern ein tröstender Hauch, der uns in schweren Stunden begleitet.